Close

Drei Annen Hohne (dpa/sa) – Im Harz ist eine etwa 500 Jahre alte Eiche als Nationalerbe-Baum ausgezeichnet worden. Es handele sich um einen der kostbarsten Bäume im Nationalpark Harz, teilte die Deutsche Dendrologische Gesellschaft (DDG) mit. Ziel der Initiative «Nationalerbe-Baum» ist es, 100 herausragende Bäume in ganz Deutschland auszuzeichnen, um sie für die Zukunft zu sichern. 

Die Eiche befindet sich in der Nähe von Drei Annen Hohne, nur wenige Kilometer vom Brocken entfernt. Sie ist nach Angaben der DGG etwa 13 Meter hoch und hat einen Stammumfang von mehr als fünf Metern. Es ist erst die zweite Trauben-Eiche unter den inzwischen mehr als 50 Nationalerbe-Bäumen. Die Eiche steht einzeln auf einer großen Wiese und ist mit einem Holzzaun umgeben, damit Wanderer den Baum nicht stören. In Sachsen-Anhalt ist es der dritte Baum, der als Naturerbe-Baum ausgezeichnet wurde. Bei den anderen beiden Bäumen handelt es sich um eine Stiel-Eiche in Klein Lübars (Jerichower Land) und eine Winter-Linde in Großpörthen (Burgenlandkreis).