

Öffentliche Hand, Bauwirtschaft und Planer setzen in Rheinland-Pfalz mehr auf Recycling und Kreislaufwirtschaft. Dafür haben sie eine Vereinbarung unterschrieben.

Viele ältere Solaranlagen kommen inzwischen in die Jahre - dabei fallen große Mengen ausgedienter Module an. In Magdeburg will ein...

Preiswertere E-Autos, ein wachsendes Ladenetz, günstigere Strompreise - Niedersachsens designierter Ministerpräsident Olaf Lies hat viele Forderungen.

Sie sind die grüne Lunge der Erde und speichern Treibhausgase. Einige Fakten sind aber über die Wälder auf unserem Planeten...

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt...

Laut einem Bericht verbrauchen die Menschen in der EU so viele Klamotten wie noch nie. Doch Fast Fashion hat verheerende...

Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» - doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr...

Durch die Nutzung vieler Moorböden gelangen klimaschädliche Treibhausgase in die Luft. Das soll sich ändern. Könnten künftig Solaranlagen in Moorgebieten...

An Land, in der Luft, in den Meeren: Seit Jahrzehnten reichert sich Mikroplastik in der Umwelt an. In den kommenden...