
Extremtemperaturen sorgen zunehmend für extreme Arbeitsbedingungen - auch und gerade in Deutschland. Ein Blick auf heißere Länder zeigt, welche Maßnahmen...
Die Obstbauer in Deutschland spüren den Klimawandel und züchten mehr und mehr südländische Früchte. Das Problem des regionalen Anbaus sind...
Der weltweite Verkauf zieht im ersten Halbjahr wieder stärker an. Auch in Europa erleben Stromer eine Renaissance - doch der...
Etwa 35 Kilogramm Honig konnten Imker pro Bienenvolk dieses Jahr ernten. Das sind fünf Kilogramm mehr als im letzten Jahr....
Erstmals wurden die Kleinstrukturen alter Hutebuchen im hessischen Teil der Rhön systematisch erfasst. Was macht diese Bäume so wertvoll?
Inmitten wachsender Wasserversorgungsengpässe im Iran rückt die Hauptstadt in den Fokus. Präsident Peseschkian hält eine Verlegung Teherans für möglich, sollte...
Für die Umwelt ist es besser, wenn Flaschen nicht nach einmaliger Nutzung eingeschmolzen werden. Doch Pfand heißt nicht automatisch auch...
Können Staaten für Schäden durch zu hohe Emissionen von Treibhausgasen belangt werden? Vom Klimawandel bedrohte Inselstaaten sehen das so -...
Diesen Donnerstag - am Erdüberlastungstag - haben die Menschen rein rechnerisch alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde 2025 bereitstellen...