
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
Seit 40 Jahren genießt das schleswig-holsteinische Wattenmeer als Nationalpark den bundesweit höchstmöglichen Naturschutzstatus. Für den Umweltminister ist der Nationalpark ein...
Die Trockenheit der vergangenen Monate hat die Stechmücken-Population in den meisten Teilen Thüringens klein gehalten. Die Regenfälle der vergangenen Tage...
Sie fressen Insekten und Spinnentiere - aber auch Honigbienen. Wie wird gegen die Asiatische Hornisse vorgegangen?
Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.
Mehr als Temperatur und Niederschlag: Deutschlands höchstgelegene Wetterstation an der Zugspitze liefert umfangreiche Daten - jetzt feiert sie ein Jubiläum.
In Sachsen-Anhalt ist die Müllmenge seit der Pandemie gesunken. Umweltverbände sehen darin ein gutes Zeichen. Gleichzeitig fordern sie deutlich mehr...
Allein in Hessen wurden im zurückliegenden Jahr 250 Nester entfernt. Die Ausbreitung der Art konnte nicht eingedämmt werden. In diesem...
Hat die Landwirtschaft noch eine ertragreiche Zukunft? Die Bauern haben große Sorgen und fordern mehr Unterstützung von der Bundesregierung.