
Brandenburg will bürokratische Hürden abbauen. Damit soll auch das Klagerecht von Umweltschützern eingeschränkt werden. Die Verbände wollen dagegen vorgehen.
Brandenburg will bürokratische Hürden abbauen. Damit soll auch das Klagerecht von Umweltschützern eingeschränkt werden. Die Verbände wollen dagegen vorgehen.
Die Nordsee spült an mehreren ostfriesischen Inseln wachsartige Klumpen an. Die Behörden untersuchen nun, um was für einen Stoff es...
Berlin sucht nach weiteren Plätzen für Windkraftanlagen. Noch ist nichts entschieden, aber schon gibt es Kritik aus dem Nachbarland. Berlins...
So manche Berliner Kleingärtner sorgen sich um die Zukunft ihrer kleinen Paradiese. Die zuständige Senatorin hat nun eine gute Nachricht...
Bundesweit wurden so viele Windkraftanlagen in Betrieb genommen wie schon länger nicht mehr. Das Saarland ist das einzige Flächenland ohne...
Bundesweit wurden so viele Windkraftanlagen in Betrieb genommen wie schon länger nicht mehr. Auch Rheinland-Pfalz baut kräftig aus.
In der Nordsee liegt ein großes Erdgasfeld. Der niederländische Konzern One-Dyas produziert das Gas, ein Teil davon kommt aus deutschem...
Soll vor der Nordseeinsel Borkum Erdgas gefördert werden? Während Klimaschutzaktivisten auf der Insel dagegen protestieren, werden am Festland Entscheidungen getroffen,...
In den vergangenen Jahren lief der Bau von Windrädern im Land schleppend. Von Januar bis Juni hat sich die Leistung...