Close

Baden-Württembergs Sommer: Wärmer, nasser, aber kein Rekord

Offenbach/Stuttgart (dpa/lsw) – Der Sommer in Baden-Württemberg ist zwar deutlich zu warm und auch zu nass gewesen, einen Rekord haben die Temperaturen und der Niederschlag der vergangenen Monate aber nicht geknackt. Mit einer Durchschnittstemperatur bei 18,4 Grad sei ein außergewöhnlich hoher Wert erreicht worden, teilte der Deutsche Wetterdienst in seiner Sommer-Bilanz mit. «Der Juni war hier sogar der zweitwärmste seit Beginn der Messungen», hieß es weiter.

Traurige Erfahrung für alle Tourismusorte hingegen: In Baden-Württemberg hat es im Sommer so viel geregnet wie in keinem anderen Bundesland. «Als nassestes Bundesland meldete Baden-Württemberg im Gebietsmittel 310 Liter pro Quadratmeter. Die Sonne schien insgesamt rund 760 Stunden. Das ist ein Plus von rund 20 Prozent im Vergleich zum Mittelwert der internationalen Referenzperiode für die Sommer 1961-1990», wie es in der Bilanz weiter heißt.

Experten: Klimawandel zu erkennen

Bei den Temperaturen liegt dieser Sommer-Mittelwert mit 16,2 Grad deutlich unter dem Wert dieses Jahres. Experten zufolge sind die Veränderungen durch den Klimawandel auch in diesem Jahr zu erkennen. Großwetterlagen über Europa seien mit dem Klimawandel beständiger geworden, sagte der Meteorologe Peter Hoffmann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Durch solche «Blockadewetterlagen» könnten sich lange Phasen mit zu milder und zu trockener Witterung entwickeln.

Die höchste Sommertemperatur Baden-Württembergs wurde laut DWD-Bilanz am 2. Juli in Waghäusel-Kirrlach mit 38,7 Grad gemessen. Eine weitere Hitzewelle erfasste die Region in der zweiten Augustdekade: Sie gipfelte am 13. August in Rheinfelden am Hochrhein bei 37 Grad, während der Juli sich besonders wechselhaft zeigte. Der meiste Regen des Sommers sammelte sich im Schwarzwald mit lokal über 500 Litern auf den Quadratmeter.

Das gilt besonders für Todtmoos im Südschwarzwald: Dort kamen am 20. August 111,7 Liter pro Quadratmeter herunter – laut DWD der höchste deutschlandweite Tagesniederschlag.