Close

Brutzeit ist vorbei: Vögel zwitschern nicht mehr

Wetzlar (dpa/lhe) – Nach dem Ende der Brut haben die Vögel ihr morgendliches Gezwitscher eingestellt. «Der Gesang der Vögel hat zwei Funktionen: einen Partner anlocken und das Brutrevier markieren», erklärt Bernd Petri, Vogelexperte beim Naturschutzbund (Nabu). 

Bei den meisten Vogelarten verließen die Jungen Mitte Juli das Nest, danach müssten die Männchen ihr Revier nicht mehr verteidigen. Zudem verzichteten sie auf ihren Gesang, um nicht Fressfeinde auf sich aufmerksam zu machen. Auch verbergen sich die Vögel derzeit lieber vor ihren Feinden, da sie sich in der Mauser befinden und daher schlechter fliegen können als gewohnt. 

Suchst du Hilfe bei deinen Themen rund um die Nachhaltigkeit? Lass uns reden.

Hier kannst du einen kostenlosen Kennenlern-Call mit einem von uns vereinbaren und wir erzählen mehr dazu: