
Photovoltaik ist längst eine Technik für alle geworden. Bei der Anlagenzahl wurde jetzt die Fünf-Millionen-Marke erreicht - und auch die...
Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Der Deutsche Wetterdienst ist beunruhigt. Auch 2024 war ein Jahr der Rekorde.
Ein neues Bienenjahr ist gestartet. Jede Honigbiene hat dabei ihren Job zu erledigen. Warum Honig nicht gleich Honig ist.
Im Frühjahr erwacht die Vegetation. Doch der Boden ist verbreitet seit Wochen viel zu trocken. Für die Natur wird das...
Gesunde Moore sind ein wichtiger Baustein für den Umwelt- und Klimaschutz. Viele Moorgebiete liegen jedoch trocken. Für ein Projekt in...
Beim Wandern in den italienischen Alpen kann jeder die Gletscherschmelze sehen. Jetzt gibt es dazu auch eine wissenschaftliche Untersuchung -...
Eine lebendige «Deko» für den Garten? Ein pflegeleichtes Heimtier für Kinder? Wer das mit einer Schildkröte verbindet, hat völlig falsche...
Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer...
Die warmen Sonnenstrahlen locken nach dem Winter die Bienen wieder aus ihren Behausungen. Erste Nahrung bieten Krokusse und Weiden. Doch...