
Die Eisschmelze hat weltweit teils verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen werfen 2025 ein Schlaglicht auf die Misere. Der 21. März...
Muss sich RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine mögliche Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Dies muss das Oberlandesgericht Hamm...
300 Hektar des ehemaligen Überflutungsmoors werden renaturiert. Der künftig mit Wasser gesättigte Torfboden soll dann wieder Kohlenstoff speichern können.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen...
Der Klimawandel lässt nicht nur die globale Durchschnittstemperatur steigen. Immer deutlicher werden Folgen für Meere und Eis.
Noch keine Regeln, aber bald ein Antrag: Ein Unternehmen will Rohstoffe aus der Tiefsee im Pazifik fördern. Wissenschaftler warnen vor...
Die Eröffnung sollte eigentlich 2024 sein. Doch technische Probleme verzögerten den Start. Nun zeigt das Klimahaus Bremerhaven die neue Schau...
Die Einigung auf ein schuldenfinanziertes Finanzpaket für Deutschland findet Zustimmung bei Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther. Er sagt Unterstützung des Landes im...