
Knapp eine Viertelmilliarde Schüler in 85 Ländern verpassten 2024 Unterricht wegen «extremer Klimaereignisse». Hitzewellen stellten die größte Gefahr dar.
Noch ist es kalt, doch bald klopft der Frühling an die Gartentür - und die ersten Vögel kommen zurück. Wir...
Rodeln liegt als Wintervergnügen voll im Trend. Es ist kostengünstig, familien- und umweltfreundlich - und vielerorts Teil des Umstiegs auf...
Die USA steigen wieder aus dem Pariser Klimaabkommen aus. Michael Bloomberg will dafür sorgen, dass das Land trotzdem seinen Verpflichtungen...
Brauche ich das wirklich? Viele Dinge, die wir besitzen und kaufen, sind überflüssig. Wer aussortiert und bewusst konsumiert, schont Ressourcen...
Stickstoff-Emissionen durch die Landwirtschaft belasten die Natur in den Niederlanden. Der Staat tue viel zu wenig, urteilen nun Richter. Das...
Trotz der klaren Ansagen des Ministerpräsidenten und seines Stellvertreters zur Zukunft der Kernkraft gibt es im bayerischen Kabinett auch noch...
Ein Kaffee zum Mitnehmen, ein Döner auf die Hand: Für Einweg-Verpackungen verlangt die Stadt Tübingen von Verkäufern eine Steuer. Mit...
Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen: Für uns sind die Frühlingsblumen hübsch anzusehen, für Hunde potenziell gefährlich. Worauf man beim Pflanzen achten sollte...