
Nach Geflügelpest-Fall in Franken: Vorgaben fallen bald weg
Die strengen Maßnahmen nach einem Fall der Vogelgrippe in einem Betrieb in Feuchtwangen fallen am Wochenende weg. Ganz gebannt ist die Gefahr laut den Behörden aber noch nicht.
Die strengen Maßnahmen nach einem Fall der Vogelgrippe in einem Betrieb in Feuchtwangen fallen am Wochenende weg. Ganz gebannt ist die Gefahr laut den Behörden aber noch nicht.
Ein Hund entläuft seinem Herrchen, macht sich zielstrebig auf zum nächsten S-Bahnhof – und staubt eine Fahrt ab.
Sachsen muss in nahezu allen Bereichen sparen. Auch Projekte im Naturschutz sind davon betroffen. Verbände machen nun mobil und weisen auf die Folgen hin.
In Deutschland werden in den nächsten Jahren für viele Milliarden neue Stromtrassen gebaut. Mal in der Erde, mal an Masten. Sie sollen vor allem Grünstrom transportieren. Wer bezahlt das eigentlich?
Fachleute warnen vor einem Vormarsch der Ameisenart Tapinoma magnum. Sie bedrohe Gebäude und technische Infrastruktur. Wissenschaftler und Politiker im Südwesten suchen nun den Schulterschluss.
Um dem bedrohten Luchs-Bestand auf die Sprünge zu helfen, gibt es ein spezielles Auswilderungsprojekt in Thüringen. Dabei gibt es einen Neuzugang mit besonderem Namen.