
Durch menschliches Handeln wurden die Lebensräume für viele Tierarten massiv eingeschränkt. Darunter auch Fische. Einiges ändert sich nun wieder.
Durch menschliches Handeln wurden die Lebensräume für viele Tierarten massiv eingeschränkt. Darunter auch Fische. Einiges ändert sich nun wieder.
Schwere Stürme im Frühsommer haben den Bezirk Reinickendorf besonders stark getroffen. Die Aufräumarbeiten dauern an. Die Bezirksbürgermeisterin mahnt, sich an...
Erstmals seit rund 30 Jahren wurden für Säugetiere und Heuschrecken aktuelle Rote Listen vorgelegt. Der Feldhamster ist eines der größten...
Das Reparieren von Elektrogeräten kann Ressourcen schonen - und den Geldbeutel. Entsprechend gut lief ein Förderprogramm in Berlin. Das steht...
In Bayerns Alpen existieren derzeit noch vier Gletscher. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch sie für immer...
Urlauber klagten in Deutschland zuletzt über schlechtes Wetter, doch weltweit war der Juli der drittwärmste seit Beginn der Messungen. Ein...
Brände in Kalifornien sind im Sommer häufig - aber inzwischen brennt es in dem US-Staat auch in anderen Jahreszeiten oft....
Uniper, einer der größten Stromerzeuger Europas, will seinen Strom künftig immer klimafreundlicher produzieren. Doch die Ziele dafür schraubt er jetzt...
Welche Lärmquellen belasten Rheinland-Pfälzer am meisten und wo? Ein laut Landesregierung bundesweit einmaliger Atlas soll bald mehr Transparenz bringen. Gelöst...