
Wer zahlt für die neuen EU-Vorgaben? Betreiber rechnen mit steigenden Gebühren, doch auch Pharmafirmen sollen laut Richtlinie einen Großteil der...
Wer zahlt für die neuen EU-Vorgaben? Betreiber rechnen mit steigenden Gebühren, doch auch Pharmafirmen sollen laut Richtlinie einen Großteil der...
Feuchtes Wetter hat im Sommer teils für volle Pilzkörbe gesorgt. Das bekam auch der Giftnotruf in Erfurt zu spüren, den...
Trockenheit und Futterknappheit treiben Störche dieses Jahr früher ins Winterquartier. Warum sogar der Pfälzerwald plötzlich als neues Revier gilt.
Die sächsischen Bäcker sind sauer. Ausgerechnet ihre bekannteste Süßigkeit soll unter die Verpackungsregel für Einweg-Waren fallen. Für Wirtschaftsminister Panter ist...
Seehunde sind im niedersächsischen Wattenmeer zu Hause. Wie viele von ihnen genau dort leben, haben Forscher jetzt aus der Luft...
Warmer Sommer mit vergleichsweise wenig Regen: Das kennzeichnet das Sommerwetter in Niedersachsen und Bremen. Der langjährige Temperaturmittelwert wurde deutlich übertroffen.
Von Hitzewellen bis Temperatursturz: Der Sommer brachte Sachsen neue Rekorde und forderte Einsatzkräfte beim größten Waldbrand seit Jahrzehnten.
Die heißen Tage scheinen schon wieder fern, doch tatsächlich war der Sommer in Berlin und Brandenburg dieses Jahr überdurchschnittlich warm.
Mehr Sonnenstunden, aber auch mehr Regen: Das kennzeichnet das Sommerwetter in Mecklenburg-Vorpommern. Der langjährige Temperaturmittelwert wurde deutlich übertroffen.