
3.500 Seemeilen, dreieinhalb Wochen, ein Ziel: Das Schiff «Atair» vermisst die Nordsee. Was die Daten über den Zustand des Meeres...
3.500 Seemeilen, dreieinhalb Wochen, ein Ziel: Das Schiff «Atair» vermisst die Nordsee. Was die Daten über den Zustand des Meeres...
Trotz aller Bemühungen gibt es Industrien, die nicht ohne klimaschädliche Kohlendioxidemissionen arbeiten können. Um dennoch die geplante Klimaneutralität zu erreichen,...
Der Wein gedeiht bisher prächtig. Der erste Federweiße wird wohl schon in wenigen Wochen geerntet werden.
Wie kann der CO2-Ausstoß im Verkehr verringert werden? Kanzler Merz warnt Brüssel vor Verboten.
Umweltschützer und Anwohner wehren sich gegen einen geplanten Straßenbau durch ein Schutzgebiet. Sie sehen bedrohte Arten und Biotope im Spreetal...
Die vielbefahrene Autobahn A1 soll in Hamburg ausgebaut werden. Umweltschützer lehnen das ab. Sie fordern eine Verlagerung des Verkehrs auf...
150 Jahre lang haben Höhlenforscher bei Wuppertal nach einem kleinen Durchbruch gesucht. Jetzt wurde er gefunden. Das bringt die Rangliste...
Wenig Gas, viel Kritik: CDU-Politiker Lechner verteidigt die Gasförderung in der Nordsee. Sie diene der Versorgungssicherheit.
Auf Bayerns Straßen herrscht laut Jagdverband zurzeit erhöhte Unfallgefahr: Es ist Paarungszeit bei Rehwild - und mancher Bock jagt quasi...