
Flugzeuge lassen in Notlagen Treibstoff ab, um mit weniger Gewicht zu landen. Wie sind Rheinland-Pfalz und das Saarland zuletzt davon...
Flugzeuge lassen in Notlagen Treibstoff ab, um mit weniger Gewicht zu landen. Wie sind Rheinland-Pfalz und das Saarland zuletzt davon...
Beim «Tag des Wolfes» wollen Experten mit Vorurteilen aufräumen und zeigen, wie etwa Schafherden geschützt werden können.
Ökologie, Tourismus und Schifffahrt sollen bei «Living Lahn» unter einen Hut gebracht werden. Für die Erstellung des entsprechenden Konzepts bekommen...
Die Umwelt schonen und dabei Geld sparen - den Wasserverbrauch zu reduzieren, hat viele Vorteile. Dafür muss man aber wissen,...
Tausende Menschen leben in Sachsen-Anhalt auf potenziellen Überflutungsflächen. So schätzt die Deutsche Umwelthilfe das Risiko ein und stellt Forderungen an...
Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr,...
Die Deutsche Umwelthilfe hat ausgewertet, wie sehr die Länder bei Hochwasser gefährdet sind. Das Saarland ist in der Liste weiter...
Zahlreiche Menschen in Hessen wären bei einem Jahrhunderthochwasser betroffen, sagt die Deutsche Umwelthilfe. Wie schätzt sie das Risiko für das...
Im vorigen Sommer kosteten Hochwasser mehrere Menschen das Leben, sorgten für große Schäden. Das Risiko, das so etwas erneut passiert,...