
Zwei weiße Löwen ziehen in Stralsunder Zoo ein
Die weißen Löwen Malibu und Ariza leben jetzt im Zoo Stralsund. Nun steht die Eingewöhnung der Tiere an. Weiße Löwen sind eine Rarität, ihr helles Fell ist aber kein Zeichen von Albinismus.
Die weißen Löwen Malibu und Ariza leben jetzt im Zoo Stralsund. Nun steht die Eingewöhnung der Tiere an. Weiße Löwen sind eine Rarität, ihr helles Fell ist aber kein Zeichen von Albinismus.
Die Debatte um den Umgang mit Wölfen spaltet die Menschen. In Bayern werben nun zwei Minister für eine Lockerung des Schutzstatus – und eine Regelung zur kontrollierten Bejagung.
In Mainz werden Tempo-30-Schilder mit Plastiksäcken verhängt. Nur vorübergehend, zumindest wenn es nach dem Willen der Verkehrsdezernentin geht. Die obere Verkehrsbehörde wagt aber keine Prognose.
Auf einer Straße stürzt ein Schwan ab. Autofahrer holen den Vogel von der Straße. Nach seiner Rettung darf der Schwan im Polizeiauto Platz nehmen.
Die Hamburger Energiewerke erhöhen die Fernwärmepreise kräftig. Grund seien Milliardeninvestitionen in die Wärmewende. Mieter haben kaum Chancen gegen die Preiserhöhung.
Von DDR-Werbung zur Kunstform: 52 Werbeplakate für den Tierpark Berlin sind ab sofort in einer Dauerausstellung zu sehen. Für Besucher gibt es weitere Aktionen im Jubiläumsjahr.