
Feldhasen-Dichte in Brandenburg besonders niedrig
Die Zahl der Feldhasen in Deutschland ist stabil – aber regional sehr unterschiedlich. In Brandenburg leben vergleichsweise wenige der Langohren.
Die Zahl der Feldhasen in Deutschland ist stabil – aber regional sehr unterschiedlich. In Brandenburg leben vergleichsweise wenige der Langohren.
NRW ist Hasenland: Die Populationsdichte lag 2024 im Westen deutlich über dem Bundesschnitt. Dennoch hatten die Langohren auch Probleme.
Immer zu Ostern rücken Hasen in den Mittelpunkt des Interesses – auch wenn sie zum Verstecken der Eier nicht gebraucht werden. Der Landesjagdverband hat nachgezählt und erfreuliche Zahlen.
Wiesbaden ist auch bei Feldhasen Hessens Hauptstadt. In den Feldern vor der Stadt liegt das Revier mit der höchsten Hasendichte. Wie steht es landesweit um die Langohren – kurz vor Ostern?
Jetzt zu Ostern werden die jungen Feldhasen geboren. Die jüngsten Zählungen in Niedersachsen zeigen, ihr Bestand ist nur geringfügig kleiner geworden. Allerdings macht eine Krankheit Jägern Sorgen.
Klimaschutz? Ein zu vermeidendes Wort. Genderforschung? Unerwünscht. Trumps Regierung betreibt Forschungszensur. Jeder einzelne von uns wird Folgen davon zu spüren bekommen, warnen Experten.