
Große Hitze und Brände in Griechenland
Der Sommer erreicht einen ersten Höhepunkt: Bei Temperaturen von bis zu 42 Grad erlebt Hellas eine mehrtägige Gluthitze. Die Menschen fürchten die stark erhöhte Waldbrandgefahr.
Der Sommer erreicht einen ersten Höhepunkt: Bei Temperaturen von bis zu 42 Grad erlebt Hellas eine mehrtägige Gluthitze. Die Menschen fürchten die stark erhöhte Waldbrandgefahr.
In einer Münchner Wohnung entdecken die Behörden zahlreiche exotische Tiere. Giftschlangen und Schildkröten lebten dort «unter katastrophalen Bedingungen».
Die Art steht auf der Roten Liste, ist vom Aussterben bedroht. Wie in Göttingen dagegen vorgegangen wird.
Der Bestand an reinen Stromern, Plug-in-Hybriden und Autos mit sogenanntem Range-Extender steigt stark. Mehr als die Hälfte fährt in einem einzigen Land.
Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind, war lange unklar. Eine Expedition kommt ihnen jetzt auf die Schliche.
Für die neuen Baumgenerationen wird Samen benötigt. Die Vorzeichen deuten bei einer Reihe von Arten auf gute Ernteaussichten hin. Das ist gleich aus mehreren Gründen erfreulich.