
Sachsen-Anhalt fördert Artenschutz mit 10,3 Millionen Euro
Das Umweltministerium stellt mehr als zehn Millionen Euro für den Schutz bedrohter Arten bereit. Wer Fördermittel will, muss sich beeilen – die Zeit für Anträge läuft schon.
Das Umweltministerium stellt mehr als zehn Millionen Euro für den Schutz bedrohter Arten bereit. Wer Fördermittel will, muss sich beeilen – die Zeit für Anträge läuft schon.
Besucher im Tierpark Gera können den Neuzugang bereits sehen. Auch für die beiden dort bereits lebenden Löwinnen gibt es erst einmal nur Blickkontakt.
Das Oberlandesgericht wollte am Montag eine Entscheidung in der Klimaklage gegen RWE verkünden. Jetzt ist den Richtern ein Befangenheitsantrag gegen einen der Sachverständigen dazwischengekommen.
Sehr kleine Plastikstückchen sind der Rohstoff für Produkte aus Kunststoff. Viele landen aber in der Umwelt. Mit neuen Regeln soll das in der EU nun anders werden.
Fisch zu essen, hat an Ostern Tradition – aber welcher ist eine gute Wahl? Damit der Genuss nicht zulasten der Umwelt geht, hilft ein Blick in den pünktlich zum Fest aktualisierten WWF-Fischratgeber.
In Hamburg zog die Ansammlung Tausender vermeintlicher Käfer die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. Die Sichtungen sogenannter Lindenwanzen nehmen zu. Und doch sind sie harmlos.