
Japans Kaiser läutet die Expo ein
Die japanische Millionen-Metropole Osaka richtet nach 1970 erneut die Weltausstellung aus. Zur Eröffnungszeremonie kam das Kaiserpaar. Doch das Interesse in Japans Bevölkerung ist bislang gering.
Die japanische Millionen-Metropole Osaka richtet nach 1970 erneut die Weltausstellung aus. Zur Eröffnungszeremonie kam das Kaiserpaar. Doch das Interesse in Japans Bevölkerung ist bislang gering.
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Land für die Natur. 2024 konnte sie mehr Flächen erwerben als in den beiden Vorjahren. Das Vorkaufsrecht des Landes spielt nur eine kleine Rolle.
Sie gelten als Schlüssel im Kampf gegen Erderwärmung, sind aber auch die ersten Opfer steigender Meeresspiegel und schmelzender Gletscher: Für Urvölker ist der Klimawandel eine Überlebensfrage.
Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer?
Brandenburg plant Dutzende Osterfeuer. Doch das Wetter muss mitspielen. Wegen hoher Waldbrandgefahr gab es vor Jahren Absagen.
Bis 2030 will Hamburg bei der Wärmeversorgung ohne Kohle auskommen. Ein Schlüssel dazu ist der Energiepark Hafen, in dem verschiedene Wärmequellen genutzt werden sollen.