Close

Feldhasenbestand in Schleswig-Holstein ist stabil

Kiel (dpa/lno) – Der Bestand an Feldhasen in Schleswig-Holstein ist stabil. Nach einer Zählung lebten im Land zwischen den Meeren in Frühjahr 2024 mehr Tiere als im langjährigen Mittel, wie der Landesjagdverband (LJV) mitteilte. Im Landesdurchschnitt lag der Feldhasenbesatz bei 21,8 Tieren pro Quadratkilometer und damit deutlich über dem Wert der vergangenen 30 Jahre von 16,7 Hasen. Bundesweit sind es durchschnittlich 19 Hasen je Quadratkilometer.

Die meisten Hasen je Fläche gibt es demnach in der Marsch (38,6 Hasen je Quadratkilometer), gefolgt vom östlichen Hügelland (27,5 Hasen je Quadratkilometer) und der Geest (16,8 Hasen je Quadratkilometer). Diese Zahlen spiegeln nach Einschätzung des Landesjagdverbands die gute Lebensraumqualität und erfolgreichen Schutzmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Landwirten, Jägern und Naturschützern wider.

Wichtig sei auch der Einsatz der Hasenzähler. «Das Engagement unserer ehrenamtlichen Helfer ist unverzichtbar und beispielhaft. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag für die wissenschaftliche Datengrundlage und den aktiven Artenschutz in Schleswig-Holstein», betonte Wolfgang Heins, Präsident des Landesjagdverbands Schleswig-Holstein.

Mehr insights