Close

Frühlingsgefühle bei Hagenbeck – Tiere bekommen Nachwuchs

Hamburg (dpa) – Besucher des Hamburger Tierparks Hagenbeck können in diesen Wochen Nachwuchs bei verschiedenen Tierarten beobachten. Mit den milden Temperaturen stiegen die Frühlingsgefühle, teilte der Tierpark mit. Erste Jungtiere beispielsweise bei den Vietnam-Sikahirschen, Zwergzebus oder Ouessantschafen hätten bereits das Licht der Welt erblickt, viele weitere würden erwartet, hieß es. Die Sechsbinden-Gürteltiere Ameli und Falko hätten erste Paarungsversuche unternommen, mit etwas Glück bekomme das Paar in den nächsten Monaten seinen ersten Nachwuchs. 

Die Rötelpelikane begannen demnach bereits mit dem Nestbau. Ein Tierpfleger holte Heidekraut und Stroh aus einem Teich und legte es den Vögeln als Nistmaterial zur Unterstützung bereit. Die Humboldt-Pinguine machen vor der Paarung mit Rufen auf sich aufmerksam. Die Pärchen brüten in ihren Höhlen. Der Tierpark unternimmt nach eigenen Angaben große Zuchtbemühungen, um den Bestand dieser «Unterwasserraketen» zu erhalten. 

Nicht alle Tiere paaren sich gern vor den Augen der Öffentlichkeit. Bei höheren Temperaturen dürfen die Kattas – eine in Madagaskar beheimatete Affenart – im Tropen-Aquarium nachmittags ihre Dachterrasse beziehen. «Es kann daher vorkommen, dass die Tiere dann für Besucher nicht mehr zu sehen sind», erklärte der Tierpark auf seiner Internetseite.

Mehr insights