Wechselburg (dpa/sn) – Der Schlosspark Wechselburg bekommt eine neue Weymouthskiefer. Der Baum ist als Ersatz für jenen mehr als 200 Jahre alten Artgenossen gedacht, der bei einem Sturm vor zwei Jahren umfiel. «Der Schlosspark Wechselburg stellt ein kulturhistorisches Juwel darund ist zugleich wertvoller Lebensraum für viele streng geschützteTier und Pflanzen», erklärte Robert Clemen, Direktor der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt, die den Park betreut.
Mit der Pflanzung der Weymouthskiefer wird morgen das dritte sächsische Parkseminar eröffnet. Am Freitag und Samstag sind Pflegearbeiten im Park geplant, am Sonntag stehen Exkursionen auf dem Programm. Der 18 Hektar große Schlosspark umgibt das Schloss und die spätromanische Basilika Wechselburg. Er entstand um 1830 im Stil eines englischen Landschaftsparks. Momentan ist der Park Teil eines vom Bund geförderten Programmes zur «Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel».