
Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht.
Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht.
Seit 23 Jahren misst Copernicus - das Erdbeobachtungsprogramm der EU - die Emissionen, die durch Waldbrände freigesetzt werden. Diesmal gibt...
Die Borkenkäferschäden in Hessens Wäldern nehmen ab, doch die phasenweise Trockenheit war auch dieses Jahr eine Herausforderung. Forstleute setzen deshalb...
Für eine Fahrrad-Sternfahrt nach Stuttgart werden am Sonntag Teile von Bundesstraßen für Autos gesperrt. Der Fahrrad-Club ADFC rechnet mit tausenden...
Wölfe sind auch nach Schleswig-Holstein längst wieder eingewandert. Doch im Vergleich zu anderen Bundesländern leben nur wenige Tiere im Norden....
Rund 80 Menschen setzen ein Signal für eine neue Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover. Sie kritisieren die Landesregierung, die gegen...
Wer kaputte Elektrogeräte instand setzen lässt, kann bisher in Thüringen einen Zuschuss aus der Landeskasse erhalten. Die Nachfrage ist groß...
Die Internationale Gartenausstellung 2027 wird ein riesiges Projekt im Ruhrgebiet. Vor allem aber soll es keine reine Blümchenschau werden. Dafür...
Nach Jahren des Rückgangs steigen die Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt wieder leicht an. Was das für die Klimaziele bis 2040 bedeutet.