
Vögel zählen – NABU startet «Stunde der Gartenvögel»
Menschen können von nun an Vögel zählen und dem NABU melden – und so helfen, die Vogelwelt Hessens besser zu verstehen. In dem Bundesland sollen Teilnehmende besonders auf Schwalben achten.
Menschen können von nun an Vögel zählen und dem NABU melden – und so helfen, die Vogelwelt Hessens besser zu verstehen. In dem Bundesland sollen Teilnehmende besonders auf Schwalben achten.
Es ist der höchste Garten in Sachsen-Anhalt: Auf dem Gipfel des Brockens wachsen 1.500 Pflanzen aus den Hochgebirgen dieser Welt. Bald sind sie wieder für Besucher zu besichtigen.
Es singt, piept und trillert wieder in der Natur: Der NABU ruft daher auch in Rheinland-Pfalz zur bundesweiten Vogelzählung auf. Das gesamte Wochenende können sich Bürger beteiligen.
Zur Einsparung des Klimagases CO2 kann auch die Lebensmittelbranche etwas beitragen. Eine wissenschaftliche Tagung in Cloppenburg beschäftigt sich mit dem Thema.
Wer zwitschert da im Garten? Das wollen Naturschützer wieder wissen. Nun sind die Vogelfans gefragt.
Nach Verzögerungen soll in Frankfurt jetzt ein umfassendes Verkehrskonzept kommen, das die nachhaltige Mobilität fördert. Doch es gibt auch Kritik.