
Nabu: Trockenheit setzt Thüringens Wildtieren massiv zu
Der Sommer in Thüringen ist bislang trocken. Für einige Tierarten kann das tödlich sein – es gibt aber auch Gewinner.
Der Sommer in Thüringen ist bislang trocken. Für einige Tierarten kann das tödlich sein – es gibt aber auch Gewinner.
Von der Eichensaat bis zur Naturverjüngung: In Hessens Wäldern werden verschiedene Wege genutzt, um die Lücken zu schließen. Ein Waldbesuch mit einem Förster.
Viele Schmetterlingsarten mögen Wärme – in diesem Sommer sind die Bedingungen für die farbenfrohen Falter bisher also gut. Doch der Artenschwund insgesamt ist damit nicht gestoppt.
Der Landwirtschaftsminister besucht die Rhön. Der Ort biete ideale Voraussetzungen für Umweltbildung, touristische Informationen und die Vermarktung regionaler Produkte.
Erst hüpft und flattert der Nachwuchs nur im Nest, dann beginnen die ersten echten Probeflüge. Nun fliegen die ersten Jungstörche Hamburgs. Und müssen nun noch eines lernen.
In Auerbach spaziert ein Huhn über die Straße. Die Polizei fängt es ein – und sucht nun nach dem Besitzer.