
Die meisten Angriffe von Wölfen auf Weidetiere ereignen sich im Spätsommer und Herbst. Zuvor sind die Raubtiere mit der Aufzucht...
Die meisten Angriffe von Wölfen auf Weidetiere ereignen sich im Spätsommer und Herbst. Zuvor sind die Raubtiere mit der Aufzucht...
Forscher haben 228 Substanzen festgestellt, die die Anlagen potenziell abgeben könnten. Einige Emissionen seien vermeidbar.
Zwischenzeitlich war angedacht, die frühere Stabhochspringer für die Nutzung eines Waldes bei Mainz für Lauf- und Fitnesskurse zur Kasse zu...
Tonnenweise giftiger Abfall soll langfristig auf der Deponie in Brüchau gelagert werden. Dafür muss gebaut werden. Wer übernimmt die Kosten?
Den Herausforderungen des Klimawandels will Thüringen mit konkreten Maßnahmen in zwölf Bereichen begegnen. Nun sollen auch die Thüringer Ideen und...
Für Allergiker kann die eingeschleppte Pflanze zur Qual werden - ihre Pollen sind sehr allergen. Sie blüht im Vergleich zu...
Als blinde Passagiere sind kleine Stechmücken aus Südostasien mit dem Klimawandel nach Deutschland gekommen. Auch in Hessen breiten sie sich...
Mehr Hitze, weniger Grundwasser, dazu häufiger Starkregen: Niedersachsen steht vor Herausforderungen beim Umgang mit Wasser. Ein Masterplan soll helfen.
Noch ist es eher ruhig. Doch die Experten erwartet mehr Anrufe im Herbst.