
Segeberger Wolfswelpen nach Verlust von Muttertier am Leben
Damit hatten Wolfsexperten nicht gerechnet: Obwohl das Muttertier des Rudels im Segeberger Forst überfahren wurde, haben ihre Jungen überlebt. Das belegen Fotoaufnahmen.
Damit hatten Wolfsexperten nicht gerechnet: Obwohl das Muttertier des Rudels im Segeberger Forst überfahren wurde, haben ihre Jungen überlebt. Das belegen Fotoaufnahmen.
Auf dem Schulweg entdeckt ein Jugendlicher in Niederbayern ein Rehkitz ohne Mutter – und nimmt es mit Hilfe einer Mitschülerin kurzerhand mit zur Schule. Dort schaltet man die Polizei ein.
Seit 2018 konnten Besucherinnen und Besucher das Haus nicht betreten. Ab Sonntag ist es wieder geöffnet. Das soll gefeiert werden.
Brandenburg hat die meisten Wölfe in Deutschland. In der Debatte um mehr Abschüsse gibt es heftigen Streit. Das Ministerium spricht von Plänen für eine schnelle Neuregelung.
Abfälle und Schadstoffe belasten Gewässer. Bei einer bundesweiten Aktion hat die Wasserschutzpolizei auch in Sachsen-Anhalt Schiffe und Anlagen kontrolliert – und dabei mehrere Verstöße festgestellt.
«Goldgräberstimmung» statt Naturschutz? Eine Bürgerinitiative wendet sich gegen Solarparks in der Märkischen Schweiz. Ein neuer Gesetzentwurf löst Kritik aus.