
Honigbienen in Sachsen-Anhalt 2024 von Seuche verschont
Die Bienen sind im Mai mittendrin in der Arbeit – das Angebot an Nektar und Pollen ist hoch. Den Tieren machen aber auch Krankheiten zu schaffen. Regionale Unterschiede sind deutlich.
Die Bienen sind im Mai mittendrin in der Arbeit – das Angebot an Nektar und Pollen ist hoch. Den Tieren machen aber auch Krankheiten zu schaffen. Regionale Unterschiede sind deutlich.
Zum ersten Mal haben die Tierpfleger in Kronberg bei Frankfurt am Main gleich doppelten Nachwuchs bei den Berberaffen erlebt. Nun hoffen sie auf das Überleben der beiden Jungtiere.
Auf der Nürnberger Kaiserburg sind auch heuer junge Wanderfalken geschlüpft. Nun stand der erste Flug eines Jungtieres an. Doch weit ist es nicht gekommen.
Seit gut 25 Jahren sind wildlebende Nandus auch im Norden Deutschlands beheimatet. Trotz rückläufiger Zahlen sieht ein Experte auch für die kommenden Jahre gute Überlebenschancen für die Tiere.
Immer wieder werden an Inselstränden einzelne weiße, wachsartige Klumpen angespült. In einem größeren Ausmaß ist nun die ostfriesische Insel Juist betroffen – und es gibt noch weitere Funde.
«Natura-2000»-Gebiete sind Schutzregionen, die sich durch die ganze EU ziehen. Auch in Thüringen gibt es sie. Das ist nach Ansicht der Naturschutzorganisation BUND auch dringend notwendig.