
Seniorin hält 20 Katzen in ihrer Wohnung: Amt schreitet ein
Eine Seniorin hat wohl eine Vorliebe für Haustiere. Doch die große Anzahl an Katzen in ihrer Wohnung ruft das Veterinäramt und die Polizei auf den Plan.
Eine Seniorin hat wohl eine Vorliebe für Haustiere. Doch die große Anzahl an Katzen in ihrer Wohnung ruft das Veterinäramt und die Polizei auf den Plan.
Windstrom von der Nordsee soll bei der Energiewende künftig eine noch größere Rolle spielen. Die Stromleitungen dafür queren einige Inseln. Auf Norderney wird deshalb in diesem Sommer gebohrt.
Die Stadt Hamburg hat einen europäischen Preis für ihr Engagement für Bäume bekommen. Laut Umweltbehörde bekam bisher erst eine andere deutsche Stadt diese Auszeichnung.
Trockene Ufer, sinkende Pegel, kaum Verkehr auf dem Wasser: Die Elbe in Sachsen-Anhalt und Sachsen verliert weiter an Tiefe. Frachtschiffe können nur noch eingeschränkt fahren.
Ein Forschungsteam hat in der Antarktis über 1,2 Millionen Jahre altes Eis angebohrt – und hofft, so ein Rätsel der Klimageschichte zu lösen.
Nach der Hitzewelle der vergangenen Tage sind die Wassertemperaturen weiter gestiegen. Das hat Folgen für das Ökosystem, aber auch für Unternehmen, die Kühlwasser in Rhein und Mosel leiten.