
Zu den stark gefährdeten Fischarten in Bayern zählt der Huchen. Ministerin Kaniber setzt unter anderem auf Renaturierung von Gewässern.
Zu den stark gefährdeten Fischarten in Bayern zählt der Huchen. Ministerin Kaniber setzt unter anderem auf Renaturierung von Gewässern.
Verheerende Feuer halten die Einsatzkräfte in Spanien seit rund zwei Wochen auf Trab. An einem Hotspot schuften auch Deutsche mit....
Knapp fünfeinhalb Millionen Menschen leben in der Slowakei. Doch wie viele Braunbären gibt es dort? Nach mehreren tödlichen Angriffen auf...
Sommersteinpilz, Pfifferling und Co: In Hessen sind nach dem Regen wieder mehr Pilze gewachsen. Doch kippt die Pilz-Lage wegen der...
Die Reichweite sei längst kein Problem mehr, argumentiert die Oppositionspartei. Die Minister müssten Vorbild bei der Energiewende auf der Straße...
Kapitalismuskritik, Antifaschismus und Klimakrise – mehr als 1.000 junge Menschen kommen in Frankfurt zusammen und protestieren. Auch der Gaza-Krieg ist...
Lange Sommer und milde Winter lassen Stechmücken gedeihen. Von ihnen übertragene Krankheiten werden in Europa immer häufiger. Ein beliebtes Urlaubsland...
Darf der Garchinger Forschungsreaktor II mit hochangereichertem Uran betrieben werden? Naturschützer sagen nein. Nun gibt es dazu eine wichtige Gerichtsentscheidung.
Beim Betreten der Wälder in Brandenburg ist Vorsicht angesagt. Aktuell herrscht die mittlere Gefahrenstufe drei. Ein Feuer hat sich durch...