
Flossen zählen aus der Luft – Seehund-Bestand wird erfasst
Tausende Seehunde leben im Wattenmeer – aber wie viele genau? Experten untersuchen das in diesen Tagen genau. Dazu müssen sie in die Luft.
Tausende Seehunde leben im Wattenmeer – aber wie viele genau? Experten untersuchen das in diesen Tagen genau. Dazu müssen sie in die Luft.
Hängende Blätter, schlaffe junge Zweige: Wassermangel ist Stadtbäumen anzusehen. Anwohner können Stadtbäumen in trockenen, heißen Phasen mit einem Griff zur Gießkanne helfen – aber nicht überall.
Vor fast fünf Jahren wurde im Osten Sachsens der erste Fall der Tierseuche nachgewiesen. Seitdem wurde versucht, die Seuche einzudämmen – mit Erfolg.
Die Trockenheit hat in immer mehr Regionen Einfluss auf die Menschen vor Ort. Jetzt hat der nächste Landkreis entschieden, die Wasserentnahme einzuschränken.
Erfolg für die Deutsche Umwelthilfe: In Oberfranken dürfen keine Fischotter mehr getötet werden. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat eine entsprechende Allgemeinverfügung außer Vollzug gesetzt.
Laut dem Deutschen Wetterdienst ist der Juni in Sachsen-Anhalt viel zu warm und trocken ausgefallen.