
Kampf gegen Japankäfer geht in neue Runde
Der Japankäfer könnte sich nach Einschätzung von Experten auch in Deutschland ausbreiten. Bei der Abwehr sind auch Reisende gefragt.
Der Japankäfer könnte sich nach Einschätzung von Experten auch in Deutschland ausbreiten. Bei der Abwehr sind auch Reisende gefragt.
In der Debatte um eine Novelle des Jagdgesetzes zeichnet sich kein Konsens ab. Am Abend endete ein Treffen von Ministern und dem Jagdverband ohne Einigung.
Die Elefantenkuh Rani und ihre Tochter Savani mussten Leipzig verlassen – wegen Zoff in der Herde. In München sollen sie zur Ruhe kommen und eine neue Familienlinie gründen.
Anfang des 19. Jahrhunderts wurden Wasserbüffel auf der Pfaueninsel als Zootiere gehalten. Inzwischen setzt man sie zur Landschaftspflege ein.
Der Putz blättert ab, die Fenster sind verrammelt. Aber das soll nicht so bleiben. Für die Wiederbelebung der Dörfer am Tagebau stehen Millionen zur Verfügung. Die Stadt Erkelenz steuert den Prozess.
Mehr als 40 Feldhamster aus Leipziger Zucht wurden in Halle aufgepäppelt und jetzt in Nordsachsen ausgewildert. Das Projekt geht damit in eine neue Runde – und soll eine fast verschwundene Art retten.