
Wetterextreme führen in Europa zu Milliardenschäden
Überschwemmungen, Hitze und Kälte verursachen alljährlich immense Schäden. Wie hoch diese ausfallen, rechnet die Europäische Umweltagentur vor – und zeigt weitere Probleme auf.
Überschwemmungen, Hitze und Kälte verursachen alljährlich immense Schäden. Wie hoch diese ausfallen, rechnet die Europäische Umweltagentur vor – und zeigt weitere Probleme auf.
Der Schweiß tropft auch im Schatten. Hitzewellen wie in den vergangenen Tagen können für die Menschen auch in Rheinland-Pfalz gefährlich werden. Sogar der bundesweite Hitze-Spitzenreiter lag hier.
Erst die Hitze, dann das Donnerwetter: Gewitter und Sturmböen haben in Teilen von NRW Schäden verursacht. Teilweise war die Feuerwehr im Dauereinsatz.
Vom Zoo in die Wildnis: Ein Artenschutzprojekt des Leipziger Zoos und Partnern hilft den vom Aussterben bedrohten Feldhamstern. Die Zucht und Auswilderung laufen erfolgreich.
In der Ost- und Nordsee verrotten 1,6 Millionen Tonnen an konventioneller Kriegsmunition. «Die müssen raus», sagt der Bundesumweltminister. Die giftigen Substanzen drohen ins Wasser zu geraten.
Affen bekommen Eisbomben, Besucher Rabatt: Wie der Geraer Tierpark und der Zoopark Erfurt auf die extreme Hitze reagieren.