
Warmer Sommer in der Region mit nassem Juli
Die heißen Tage scheinen schon wieder fern, doch tatsächlich war der Sommer in Berlin und Brandenburg dieses Jahr überdurchschnittlich warm.
Die heißen Tage scheinen schon wieder fern, doch tatsächlich war der Sommer in Berlin und Brandenburg dieses Jahr überdurchschnittlich warm.
Mehr Sonnenstunden, aber auch mehr Regen: Das kennzeichnet das Sommerwetter in Mecklenburg-Vorpommern. Der langjährige Temperaturmittelwert wurde deutlich übertroffen.
Viel Sonne, aber auch viel Regen: Das kennzeichnet den Sommer in Schleswig-Holstein in diesem Jahr. Am heißesten war es an einem Ort im Südosten des Bundeslandes.
Nass und trotzdem sonnig und warm – auf diesen Nenner lässt sich das Sommerwetter in Hamburg bringen. Nach Messungen des Deutschen Wetterdienstes lagen die Werte deutlich über dem langjährigen Mittel.
Baden-Württemberg erlebte einen ungewöhnlich warmen und nassen Sommer. Trotzdem reichten Temperaturen und Regenmengen nicht für neue Rekorde. Was die Bilanz des Wetterdienstes noch zeigt.
Alarm an der Zugspitze: Forscher warnen, dass Permafrost und Gletscher dramatisch schwinden. Aber es gibt auch eine gute Nachricht.