
Vier Tote und sechs Verletzte bei Waldbränden in Südkorea
Trockene Winde und anhaltende Dürre haben in mehreren Regionen Südkoreas für Brände gesorgt. Rund 1.500 Personen mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
Trockene Winde und anhaltende Dürre haben in mehreren Regionen Südkoreas für Brände gesorgt. Rund 1.500 Personen mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen bald aus etlichen Straßen der Stadt weichen. Ist das auch in Deutschland denkbar? In einigen Bundesländern gibt es erste Bestrebungen in diese Richtung.
Etwa 100 Tage ist Thüringens Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD im Amt. Umweltschützer sehen Defizite in der Regierungsarbeit.
Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur «Earth Hour» wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.
Heute wird weltweit eine Stunde das Licht an bekannten Gebäuden ausgeschaltet, um für den Umweltschutz einzustehen. Auch Städte aus Mecklenburg-Vorpommern machen mit.
Zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr gehen am Samstag weltweit die Lichter aus, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch in Schleswig-Holstein wird es an vielen Orten dunkel.