
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?
Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?
Nach vergangenen Dürrejahren hat sich der Storchenbestand in Brandenburg erholt. Dennoch ist die Mark nicht mehr Storchenland Nr. 1 – und das hat mit veränderten Zugrouten zu tun.
Die Klinik für Pferde an der Uni Leipzig hat ein neues CT-Gerät in Betrieb genommen. Die Vierbeiner können jetzt besser als früher untersucht werden.
Endlose Weiten, grenzenlose Freiheit: Das verbinden wohl viele mit der Nordsee. Doch in Wirklichkeit ist es voll auf dem Meer – und streng reglementiert. Verteilungskonflikte dürften zunehmen.
Anfang des Jahres werden in Magdeburg rund 400 tote Schafe auf einem Gelände entdeckt. Die Halterin ist auch in der Deichpflege tätig. Gibt es jetzt Konsequenzen?
Höhere Bußgelder bei illegaler Müllentsorgung halten viele Bezirke für eine gute Idee. Aber es gibt große Zweifel, ob das in der Praxis tatsächlich die gewünschte Wirkung hat.