
Tausende zu Cleanup in Frankfurt angemeldet
Mehr als 7.000 Menschen haben sich im ersten Anlauf angemeldet, um Müll in Frankfurt aufzusammeln. Vergangenes Jahr kamen mehr als sieben Tonnen zusammen.
Mehr als 7.000 Menschen haben sich im ersten Anlauf angemeldet, um Müll in Frankfurt aufzusammeln. Vergangenes Jahr kamen mehr als sieben Tonnen zusammen.
Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.
Der EU-Energiekommissar Dan Jørgensen macht sich Gedanken um die künftige Versorgung Europas. Von Russland will er die Union weiter lösen, aber sind die USA wirklich ein Ersatz?
Ein Fahrzeug verliert Spanngurte, ein Lkw fährt darüber. Das hat Folgen für Verkehr und Umwelt.
Die PCK-Raffinerie ist wichtig für die Versorgung des Nordostens mit Sprit. Doch sie schreibt rote Zahlen. Brandenburgs Regierungschef Woidke setzt auf die künftige Bundesregierung.
Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Niedersachsen greift seinen Kommunen mit mehreren Millionen Euro unter die Arme.