
Niederlande: Umstrittene Gasförderung in Nordsee gestartet
Unter der Nordsee liegen noch Erdgas-Vorkommen auf niederländischem und deutschem Gebiet. Doch die Produktion verzögert sich. Umweltschützer fürchten Schäden fürs Wattenmeer.
Unter der Nordsee liegen noch Erdgas-Vorkommen auf niederländischem und deutschem Gebiet. Doch die Produktion verzögert sich. Umweltschützer fürchten Schäden fürs Wattenmeer.
Ein sächsisches Bergbauprojekt soll Europas Batterieversorgung sichern – wird von der EU aber nicht priorisiert. Trotzdem hält das Unternehmen an seinen Plänen fest.
Mitte Februar war auf Sylt der Kadaver eines tonnenschweren Pottwals geborgen worden. Nun steht die Todesursache wohl fest. Andere Dinge werden weiter untersucht.
Wenn Schleppnetze über den Meeresboden schleifen, entstehen laut einem Bericht Schäden von bis zu zehn Milliarden Euro – allein in Europa. Und nicht nur die wirtschaftlichen Folgen seien dramatisch.
In München fällt eine Balkontür zu – dumm, dass das Frauchen draußen ist und ihr kleines Baby im Haus. Die Feuerwehr muss anrücken. Es gibt einen verdächtigen Täter, der Hund der Familie.
Das Mufflon ist eng mit den Hausschafen verwandt. In der Vergangenheit wurde das Wildschaf fast ausgerottet, mittlerweile sind viele Tiere wieder bei uns heimisch. Auch in Hamburg gibt es Nachwuchs.