
Thüringen will trotz Bauprojekten weniger Boden versiegeln
Wohnungs- und Straßenbau, aber auch neue Gewerbegebiete oder Logistikzentren: In Thüringen wird viel Boden zubetoniert. Das soll künftig weniger werden.
Wohnungs- und Straßenbau, aber auch neue Gewerbegebiete oder Logistikzentren: In Thüringen wird viel Boden zubetoniert. Das soll künftig weniger werden.
Die warmen Sonnenstrahlen locken nach dem Winter die Bienen wieder aus ihren Behausungen. Erste Nahrung bieten Krokusse und Weiden. Doch für manchen Imker in Sachsen gibt es ein böses Erwachen.
Erneut sind Zehntausende Menschen auf den Straßen des Landes. Sie fordern die Freilassung des Erdogan-Rivalen Imamoglu. Der soll heute im Gefängnis Besuch bekommen.
Wenn Schleppnetze über den Meeresboden schleifen, entstehen laut einem Bericht Schäden von bis zu zehn Milliarden Euro – allein in Europa. Und nicht nur die wirtschaftlichen Folgen seien dramatisch.
Ein langgestreckter Ölfilm bedeckte Teile des Sassnitzer Stadthafens.
In Hamburg ist es ein sicheres Zeichen dafür, dass der Frühling beginnt: Wenn die Schwäne aus ihrem Winterquartier zurückkehren und wieder auf der Alster und ihren Kanälen schwimmen.