
Verbände fordern mehr Geld für bayerische Naturschutzziele
Bayern hat sich dazu verpflichtet, bestimmte Ziele im Naturschutz zu erreichen. Dafür ist aber mehr Geld nötig, mahnen Verbände. Sie fürchten stattdessen sogar Kürzungen.
Bayern hat sich dazu verpflichtet, bestimmte Ziele im Naturschutz zu erreichen. Dafür ist aber mehr Geld nötig, mahnen Verbände. Sie fürchten stattdessen sogar Kürzungen.
In mehreren Landkreisen in Baden-Württemberg drohen Verbote für Wasserentnahmen – selbst das Schöpfen von Hand könnte bald untersagt sein.
Ein Hund ist in einem Auto bei geschlossenen Fenstern und ohne Wasser gefangen. Dann rückt die Feuerwehr an.
Belgien macht den Atomausstieg rückgängig. Die Entscheidung aus dem Nachbarland löst Sorgen um die Sicherheit aus.
Rehe können zwar schwimmen, das Wasser ist aber mitnichten ihr bevorzugtes Element. Einen jungen Rehbock fischten Rettungskräfte nun aus einem Kanal.
Eine Abgabe auf Einwegverpackungen nach Tübinger Vorbild – das fanden einzelne bayerische Städte im Kampf gegen den Müll interessant. Die Absage der Staatsregierung sorgt nun für heftige Debatten.