
Krokodil tötet Schwimmer in Indonesien
Wieder greift in Indonesien ein Krokodil einen Menschen an. Das Opfer hat keine Chance. Die tödlichen Begegnungen mit den Reptilien in dem Inselstaat häufen sich – aber warum?
Wieder greift in Indonesien ein Krokodil einen Menschen an. Das Opfer hat keine Chance. Die tödlichen Begegnungen mit den Reptilien in dem Inselstaat häufen sich – aber warum?
In Deutschland gibt es immer mehr Wölfe. Nutztierhalter bekommen die Folgen zu spüren. Vor allem Schafe werden zur Beute. Der strenge Schutz der Wölfe soll nun gelockert werden.
Mehr als die Hälfte der Primatenarten gilt als bedroht. Teilweise liegen die Populationen bei unter 100 Tieren. Welche Auswirkungen hat das und was kann getan werden?
Über Nacht können sie so geschickt Dämme bauen und Bäche stauen, dass Felder überflutet und Straßen unterspült werden können. Nun will das Land den größten Problem-Bibern an den Kragen.
Der Kampf gegen den Klimawandel ist teuer. Für die Länder ist deshalb klar, dass auch der Bund dafür bezahlen muss – und sie haben auch schon eine Idee, wie das geregelt werden soll.
Falafel statt Fleisch, heimisch statt importiert: Neue Online-Tools zeigen, wie sich die Klimabilanz beim Bestellen mit wenigen Klicks verbessern lässt.