
Ministerium warnt vor zunehmender Waldbrandgefahr
Die Trockenheit macht dem Wald schon jetzt zu schaffen. Ob es ein schlimmes Borkenkäferjahr wird, zeigt sich in den kommenden Wochen.
Die Trockenheit macht dem Wald schon jetzt zu schaffen. Ob es ein schlimmes Borkenkäferjahr wird, zeigt sich in den kommenden Wochen.
Sonnenstrom boomt weltweit. Der Solar-Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 stark angestiegen. Für mehr als ein Drittel des Stroms sorgte aber weiterhin ein altbekannter Brennstoff.
Osterfeuer sind schön anzusehen, aber potenziell gefährlich für Igel, Spitzmaus und Co. Eine einfache Vorsichtsmaßnahme kann dabei helfen, die Tiere zu schützen.
Zwei Zebras, sechs Affen, eine Antilope, ein Bussard, ein Schwan und ein Serval: Diese Tiere befanden sich in einem Transporter, den die Bundespolizei an der deutsch-niederländischen Grenze entdeckte.
Anja Windl gilt als eine der zentralen Figuren des Klima-Protests in Österreich. Die Alpenrepublik will sie nun loswerden. Ihr bleibt eine letzte Frist.
Leben Fliegen, Käfer und Wildbienen auf ungenutzten Stadtflächen genauso gern wie in Naturschutzgebieten? Forscher in Halle sagen: ja.