
Sylt bekommt rund zwei Millionen Kubikmeter neuen Sand
Weststürme und Meeresbrandung nagen an Sylt: Nach Herbst und Winter haben Experten auf Sylt geprüft, wie viel Sand fehlt. An einigen Orten ist der Verlust besonders massiv.
Weststürme und Meeresbrandung nagen an Sylt: Nach Herbst und Winter haben Experten auf Sylt geprüft, wie viel Sand fehlt. An einigen Orten ist der Verlust besonders massiv.
Kaum älter als eine Woche und schon der erste große Fototermin. Im Opel-Zoo nahe Frankfurt gibt es Nachwuchs bei den Giraffen zu bewundern.
Wälder bedecken fast 23 Prozent von Sachsen-Anhalt, doch nicht überall gibt es gleich viel Grün. Neue Zahlen zeigen, wo der Wald wächst.
In Parks und Kleingärten kann man den Frühlingsanfang in den Städten an der frischen Luft genießen. Wie steht es um die Grünanlagen in Hessen?
Meterdicker Schaum und tote Meerestiere sind in Südaustralien an zwei Strände gespült worden. Surfer berichteten über allergische Reaktionen. Was hat es mit dem Phänomen auf sich?
Bauern sehen sich oft Vorwürfen ausgesetzt, mit übermäßigem Düngen das Grundwasser zu belasten. Deshalb greift der Staat regulierend ein. Doch es gibt auch andere Wege zum Gewässerschutz.