
Ruhige Sturmflutsaison an Nord- und Ostsee
Klimawissenschaftler gehen davon aus, dass die Sturmfluten von Nord- und Ostsee stärker und häufiger werden. Doch in der vergangenen Saison gab es keine größere Bewährungsprobe für den Küstenschutz.
Klimawissenschaftler gehen davon aus, dass die Sturmfluten von Nord- und Ostsee stärker und häufiger werden. Doch in der vergangenen Saison gab es keine größere Bewährungsprobe für den Küstenschutz.
Der Rotmilan zog früher in den kalten Monaten nach Südfrankreich, heute überwintern Hunderte Tiere in Sachsen. Wie kommt es zu diesem neuen Verhalten?
RWE-Kraftwerke stoßen viel Treibhausgas aus. Ist der Energiekonzern deshalb mitverantwortlich, wenn in Peru ein Haus angeblich durch einen Gletschersee bedroht wird? Ein Gericht hat Gutachter gefragt.
Sie soll aus überschüssigem Windstrom Fernwärme produzieren. 5,9 Millionen Euro hat der Bau dieser Power-to-Heat-Anlage in Hamburg gekostet. Doch nach der Fertigstellung passiert lange nichts.
RWE-Kraftwerke stoßen viel Treibhausgas aus. Steht der Energiekonzern deshalb in der Verantwortung, wenn in Peru ein Haus durch einen Gletschersee bedroht wird? Ein Gericht hat Gutachter gefragt.
Kuckuck, kuckuck! Der Ruf lässt sich leicht erkennen – und deshalb auch gut melden, hofft der Nabu Hessen. Der will herausfinden, wie der Kuckuck mit einem großen Problem zurechtkommt.