
Deponie Brüchau: Bürgerinitiative kritisiert Pläne
Seit Jahren wird über die alte DDR-Deponie in Brüchau in der Altmark debattiert. Was soll mit den giftigen Abfällen passieren? Jetzt wird immer klarer, wie die Pläne sind.
Seit Jahren wird über die alte DDR-Deponie in Brüchau in der Altmark debattiert. Was soll mit den giftigen Abfällen passieren? Jetzt wird immer klarer, wie die Pläne sind.
Tausende Seehunde leben im Wattenmeer – aber wie viele genau? Experten untersuchen das in diesen Tagen genau. Dazu müssen sie in die Luft.
Extreme Hitze in Berlin und Brandenburg: Heute werden Temperaturen bis 34 Grad erwartet, morgen wird es noch heißer. UV-Schutz und richtiges Verhalten sind jetzt entscheidend.
Vor fast fünf Jahren wurde im Osten Sachsens der erste Fall der Tierseuche nachgewiesen. Seitdem wurde versucht, die Seuche einzudämmen – mit Erfolg.
Die Trockenheit hat in immer mehr Regionen Einfluss auf die Menschen vor Ort. Jetzt hat der nächste Landkreis entschieden, die Wasserentnahme einzuschränken.
Erfolg für die Deutsche Umwelthilfe: In Oberfranken dürfen keine Fischotter mehr getötet werden. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat eine entsprechende Allgemeinverfügung außer Vollzug gesetzt.