
Minus 11,2 Grad – kälteste März-Nacht in Sachsen
So kalt war es nirgend sonst in Deutschland: Sachsen erlebte mit -11,2 Grad die frostigste Nacht im März. Trotzdem sorgte die Sonne mit fast 200 Stunden für Lichtblicke.
So kalt war es nirgend sonst in Deutschland: Sachsen erlebte mit -11,2 Grad die frostigste Nacht im März. Trotzdem sorgte die Sonne mit fast 200 Stunden für Lichtblicke.
Im Dickicht und am Waldesrand werden Rehkitze geboren und Vogeleier ausgebrütet. Deshalb gilt es, Hunde auf Abstand zu halten. Aber auch für Katzenfreunde haben Schweizer Behörden Ratschläge.
Schleswig-Holstein gehörte im März zu den kühlsten Bundesländern. Wärmer als im Mittel war es aber auch hier. Und sehr trocken.
In den vergangenen Jahren hat die stetig wachsende Wolfspopulation viele Weidetiere gerissen. Das Land will den Tierhaltern mit einer unbürokratischen Prämie beim Schutz vor Wolfsangriffen helfen.
Sehr trocken, warm und sonnig – so war das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern im März. An einigen Tagen wurde nahezu die maximale astronomisch mögliche Tagessonnenscheindauer erreicht.
Der März in Nordrhein-Westfalen ist laut Deutschem Wetterdienst (DWD) nicht nur trockener, sondern auch wärmer als sonst gewesen – und zwar deutlich. Der DWD nennt noch weitere spannende Details.