
NRW erlebt trockensten März seit fast 100 Jahren
Der März in Nordrhein-Westfalen ist laut Deutschem Wetterdienst (DWD) nicht nur trockener, sondern auch wärmer als sonst gewesen – und zwar deutlich. Der DWD nennt noch weitere spannende Details.
Der März in Nordrhein-Westfalen ist laut Deutschem Wetterdienst (DWD) nicht nur trockener, sondern auch wärmer als sonst gewesen – und zwar deutlich. Der DWD nennt noch weitere spannende Details.
Ein Vergleich zeigt: Normalerweise müsste es einige Grad kälter sein und deutlich mehr Regen fallen.
Im Frühjahr erwacht die Vegetation. Doch der Boden ist seit Wochen verbreitet viel zu trocken. Auch in Hamburg.
Im Frühjahr erwacht die Vegetation – aber in Thüringen war es im März recht trocken. Und bei den Temperaturen gehört der Freistaat zu den kühlsten Regionen in Deutschland.
Nach Ansicht des Bundes für Umwelt und Naturschutz tut die SPD/BSW-Regierung in Brandenburg nicht genug für Artenvielfalt, Natur- und Klimaschutz. Der Verband macht konkrete Vorschläge.
In einem Karton mit Müll und Futter finden Mitarbeiter eines Tierheims in München eine Katze. Das trächtige Tier ist verängstigt.