
Taucher holen E-Scooter und Handys aus der Binnenalster
Mutwillig entsorgt oder versehentlich hineingefallen – Taucher von Polizei, Feuerwehr und DLRG fischen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gegenstände aus der Binnenalster.
Mutwillig entsorgt oder versehentlich hineingefallen – Taucher von Polizei, Feuerwehr und DLRG fischen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gegenstände aus der Binnenalster.
Ab März startet offiziell die Waldbrandsaison. In einigen Regionen Brandenburgs ist bereits eine hohe Gefahrenstufe erreicht.
Im Rheinischen Revier steht ein tiefer Strukturwandel bevor. Ein Hoffnungsprojekt ist die große Investition von Microsoft. Der BUND möchte, dass auf Industriebrachen und nicht auf Äckern gebaut wird.
Immer wieder greifen Wölfe in der Rhön Herdentiere an. Ein Raubtier wird schließlich von einem Jäger getötet – behördlich angeordnet. Doch das hat ein juristisches Nachspiel.
Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das sogenannte Verbrenner-Aus überprüfen. Von der Leyen hatte am Montag bereits einen technologieoffenen Ansatz versprochen.
Aale sind eine bedrohte Art, ihr Bestand an den europäischen Küsten ist massiv gesunken. Was also tun? In Niedersachsen werden große Mengen der Jungfische in Gewässern freigelassen.