
Wie sich die Aufnahme von Mikroplastik vermindern lässt
Mikroplastik steckt im Gehirn und anderen Organen. Was das bedeutet, ist bisher kaum erforscht. Wissenschaftler geben nun Tipps dafür, die eigene Plastikaufnahme zu reduzieren.
Mikroplastik steckt im Gehirn und anderen Organen. Was das bedeutet, ist bisher kaum erforscht. Wissenschaftler geben nun Tipps dafür, die eigene Plastikaufnahme zu reduzieren.
Am Tagebau Hambach sind für den Kiesabbau Bäume gefällt worden. Einige stehen noch. Aktivisten harren dort auf Plattformen aus. RWE fordert die Personen zum Verlassen des Betriebsgeländes auf.
Ozeane bedecken mehr als 70 Prozent der Erde – doch über die Tiefsee ist nur wenig bekannt. Ein neues Zentrum soll das ändern. Welche Rolle ein Roboter dabei spielt und warum die Kosten explodierten.
Die ersten fliegen schon. Das große Ausschwärmen der Bienen hat aber trotz milder Temperaturen noch nicht begonnen.
Erst sitzt ein Hund hoch oben auf einem Baum fest. Wenige Tage später fällt ein Reh in einen Gartenpool. In beiden Fällen ist die Feuerwehr Bad Salzuflen zur Stelle.
Während eines Tierarzt-Einsatzes überwand das junge Tier einen Zaun im Wildtierpark Edersee. Dieser wurde evakuiert und geschlossen.