
Wegen Trockenheit ist Wasserentnahme aus Flüssen verboten
Weil das Frühjahr so trocken war, sind die Wasserstände vielerorts gesunken. Deshalb ziehen mehrere Städte und Kreise die Notbremse.
Weil das Frühjahr so trocken war, sind die Wasserstände vielerorts gesunken. Deshalb ziehen mehrere Städte und Kreise die Notbremse.
Hat die Europäische Kommission Umweltverbände mit Steuergeld für Klagen und Kampagnen gegen deutsche Unternehmen bezahlt? Die EU-Kommission wehrt sich gegen Medienberichte über Zahlungen an NGOs.
Die Brutzeit für Störche ist in vollem Gange. Ein Experte spricht von einem guten Jahr in Sachsen-Anhalt – deutet aber auch auf Spuren hin, die die Witterungsverhältnisse hinterlassen haben.
Ein Schäferhundmischling rennt orientierungslos auf der A93 umher. Mehrere Autofahrer wollen ihm helfen und begeben sich dabei selbst in Gefahr. Wie konnte das Tier auf die Autobahn gelangen?
Ein Goldschakal tötet seit Mai auf Sylt immer wieder Schafe. Mit einer Ausnahmegenehmigung darf er jetzt erschossen werden. Naturschützer halten die Gründe für nicht gerechtfertigt.
Mähroboter gefährden Igel und viele andere Kleintiere. Naturschützer fordern daher ein Nachtfahrverbot für die Maschinen. Erste Städte im Norden arbeiten an einer Regelung.