
Bayerische Städte kämpfen gegen Müll im Grünen
Wenn es wieder wärmer wird, werden auch die öffentlichen Parks und Grünflächen wieder voller. Doch dabei sammelt sich auch jede Menge Müll an.
Wenn es wieder wärmer wird, werden auch die öffentlichen Parks und Grünflächen wieder voller. Doch dabei sammelt sich auch jede Menge Müll an.
Die letzte Bärin im Tiergarten Gotha ist gestorben. Tierärzte mussten die Syrische Braunbärin Sarah einschläfern. Ihr Gesundheitszustand hatte sich dramatisch verschlechtert.
Die Buche «Nr. 420» hat zwei Weltkriege überstanden, die DDR erlebt und manchem Orkan getrotzt. Und sie bleibt stehen, daran ändert auch der Riesenporling nichts.
Ein Tanklaster überschlägt sich, Öl läuft in einen Gullydeckel. Der Unfall hat verheerende Folgen für ein nahegelegenes Naturschutzgebiet. Die rheinland-pfälzische Umweltministerin verspricht Hilfe.
Das Nymphenburger Schloss ist bei Ausflüglern und Touristen beliebt – und ein Teil des Geländes offenbar auch bei Ratten. Unter dem Kampf gegen die Nager könnten auch andere Tiere leiden.
Entwarnung bei der Afrikanischen Schweinepest: Rund vier Monate sind vergangen, seit die Tierseuche im Landkreis Oberhavel aufgetreten ist. Das hat Folgen.